Unsere Softwarelösung erlaubt es Daten aus unterschiedlichsten Quellsystemen anzubinden und automatisiert regelmäßig zu aktualisieren.
Aus der Praxis der Softwareentwicklung
Die Möglichkeite, in der eCommercelösung Daten aus verschiedenen Quellen zu kombinieren erspart Ihnen als Webshopbetreiber viel Arbeit bzw. ist das Feature häufig die Voraussetzung dafür die gewünschten Funktionen überhaupt online abbilden zu können.
Folgende Szenarien haben wir bereits umgesetzt – sollte das von Ihnen benötigte nicht dabei sein würde es uns freuen von Ihnen zu hören!
In diesem Szenario kommen beispielsweise Artikelnummer und Artikelbezeichnung aus dem ERP System während Produktdokumente und Produktbilder aus aus einer PIM Datenbank bezogen werden.
Ein Teil der Artikeldaten kommt beispielsweise aus dem ERP System. Weitere Artikeldaten kommen beispielsweise aus einer vom Lieferanten bereitgestellten Excel Datei.
Das ERP System verfügt idealerweise über einen sehr gut gewarteten Datenstand. Diesen zu pflegen ist aber mit erheblichem Aufwand verbunden weshalb in den meisten Fällen nicht alle bei den Lieferanten verfügbaren Artikel im ERP System angelegt werden.
Mit der Möglichkeit die Daten eines Webshopartikels ausschließlich auf Basis einer vom Lieferanten zur Verfügung gestellten Datei zu befüllen haben Sie als Webshopbetreiber die Möglichkeit ein wesentlich umfangreicheres Artikelsortiment online anzubieten als Sie in ihrem Artikelstamm selbst pflegen.
Entsprechend den Fähigkeiten des anzubindenden Systems können wir die Daten sowohl über eine API als auch dateibasiert abrufen.
API basierte Aufrufe liefern in der Regel Daten im XML oder JSON Format.
Beim Austausch von Dateien arbeiten kommen zusätzlich Textformate wie CSV oder auch Excel basierte Formate zum Einsatz.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu verbessern. Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Websites speichern Cookies, um die Funktionalität zu verbessern und Ihr Erlebnis zu personalisieren. Sie können Ihre Einstellungen verwalten, aber das Blockieren einiger Cookies kann die Leistung der Website und die Dienste beeinträchtigen.
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website erforderlich.
These cookies are needed for adding comments on this website.
These cookies are used for managing login functionality on this website.
Statistik-Cookies sammeln Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen.
Google Analytics is a powerful tool that tracks and analyzes website traffic for informed marketing decisions.
Service URL: policies.google.com
Mehr Informationen unter der Seite Datenschutzerklärung.