...

Jedem Webshopbesucher die Infos, die er benötigt.

Unterschiedliche Benutzergruppen

Kunden des Webshops können in unterschiedliche Gruppen eingeteilt werden.

Abhängig von der Benutzergruppe sind eine Vielzahl von Individualisierungen möglich.

Preisanzeige ja/nein
Lagerstand genau, genähert oder keine Lagerstandsanzeige
Bestellfunktion ja/nein
Webshopbenutzer können mit ERP Kunden verknüpft werden

Aus der Praxis der Softwareentwicklung

Beispielhafte Anwendungsfälle

Abhängig von der Benutzergruppe können wir sowohl den Funktionsumfang, als auch die für den Benutzer verfügbaren Artikel verändern.

Folgende Szenarien haben wir bereits umgesetzt – sollte das von Ihnen benötigte nicht dabei sein würde es uns freuen von Ihnen zu hören!

Benutzer mit ERP Kunden verknüpfen

Webshopbenutzer können mit ERP Kunden verknüpft werden. In dem Fall übernimmt der Webshopbenutzer die Konditionen aus dem ERP System.

Kundengruppenspezifisches Produktsortiment

Der Zugriff auf den Artikelkatalog lässt sich benutzergruppenspezifisch einschränken.

Sollten Sie als Webshopbetreiber beispielsweise den gesamten DACH Raum beliefern, einen Teil Ihres Sortiments aber nicht in alle Länder verkaufen dürfen lässt sich dieser Teil des Sortiments nur für Webshopbenutzer aus den entsprechenden Ländern einschränken.

Weiters können Textierungen und Promotionsartikel auf EC Gruppen eingeschränkt werden.

Unterschiedliche Packungsgrößen

Auf Basis der Benutzergruppe lässt sich festlegen, dass beispielsweise B2C Kunden bestimmte Artikel einzeln kaufen können während B2B Kunden denselben Artikel zu den aus dem ERP System übernommenen Verpackungsgrößen kaufen müssen.

Seraphinite AcceleratorOptimized by Seraphinite Accelerator
Turns on site high speed to be attractive for people and search engines.