...

Maximale Flexibilität

Mehrere Datenquellen

Unsere Softwarelösung erlaubt es Daten aus unterschiedlichsten Quellsystemen anzubinden und automatisiert regelmäßig zu aktualisieren.

ERP, PIM, CRM, CSV, XLS, XLSX, JSON, XML und viele weitere Formate
Verschiedenste Anwendungsfälle abbildbar
Spezifisch nach Ihren Anforderungen
Live Aktualisierbar

Aus der Praxis der Softwareentwicklung

Beispielhafte Anwendungsfälle

Die Möglichkeite, in der eCommercelösung Daten aus verschiedenen Quellen zu kombinieren erspart Ihnen als Webshopbetreiber viel Arbeit bzw. ist das Feature häufig die Voraussetzung dafür die gewünschten Funktionen überhaupt online abbilden zu können.

Folgende Szenarien haben wir bereits umgesetzt – sollte das von Ihnen benötigte nicht dabei sein würde es uns freuen von Ihnen zu hören!

Daten für einen Artikel kombinieren​

In diesem Szenario kommen beispielsweise Artikelnummer und Artikelbezeichnung aus dem ERP System während Produktdokumente und Produktbilder aus aus einer PIM Datenbank bezogen werden.

Artikel aus verschiedenen Quellen

Ein Teil der Artikeldaten kommt beispielsweise aus dem ERP System. Weitere Artikeldaten kommen beispielsweise aus einer vom Lieferanten bereitgestellten Excel Datei.

Das ERP System verfügt idealerweise über einen sehr gut gewarteten Datenstand. Diesen zu pflegen ist aber mit erheblichem Aufwand verbunden weshalb in den meisten Fällen nicht alle bei den Lieferanten verfügbaren Artikel im ERP System angelegt werden. 

Mit der Möglichkeit die Daten eines Webshopartikels ausschließlich auf Basis einer vom Lieferanten zur Verfügung gestellten Datei zu befüllen haben Sie als Webshopbetreiber die Möglichkeit ein wesentlich umfangreicheres Artikelsortiment online anzubieten als Sie in ihrem Artikelstamm selbst pflegen.

API- und dateibasierte Integration von Datenquellen​

Entsprechend den Fähigkeiten des anzubindenden Systems können wir die Daten sowohl über eine API als auch dateibasiert abrufen.

API basierte Aufrufe liefern in der Regel Daten im XML oder JSON Format. 

Beim Austausch von Dateien arbeiten kommen zusätzlich Textformate wie CSV oder  auch Excel basierte Formate zum Einsatz.

Seraphinite AcceleratorOptimized by Seraphinite Accelerator
Turns on site high speed to be attractive for people and search engines.