Wir sammeln Informationen über die Nutzung unserer Homepage.
Technisch verwenden wir dafür Google Analytics was die Verwendung von Cookies und die Übertragung der Daten an Google erforderlich macht. Diese Nutzungsdaten werden mit keinen Dritten wie beispielsweise Werbepartnern geteilt.
Zur Verwaltung der eingesetzten Cookies, ähnlichen Technologien und diesbezüglicher Einwilligungen setzen wir das Consent Tool „WPConsent“ ein. Details zur Funktionsweise von diesem Tool finden Sie unter wpconsent.com
Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten in diesem Zusammenhang sind Art. 6 Abs. 1 lit. c DS-GVO und Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO. Unser berechtigtes Interesse ist die Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien und der diesbezüglichen Einwilligungen. Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist weder vertraglich vorgeschrieben noch für den Abschluss eines Vertrages notwendig.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu verbessern. Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Websites speichern Cookies, um die Funktionalität zu verbessern und Ihr Erlebnis zu personalisieren. Sie können Ihre Einstellungen verwalten, aber das Blockieren einiger Cookies kann die Leistung der Website und die Dienste beeinträchtigen.
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website erforderlich.
These cookies are needed for adding comments on this website.
These cookies are used for managing login functionality on this website.
Statistik-Cookies sammeln Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen.
Google Analytics is a powerful tool that tracks and analyzes website traffic for informed marketing decisions.
Service URL: policies.google.com
Mehr Informationen unter der Seite Datenschutzerklärung.